
Wofür steht die DELTA TACTICAL MEDIC UG?
Die DELTA Tactical Medic UG steht für die Entwicklung hochwertiger Systemlösungen, unter anderem in der taktischen Notfallmedizin. Unser Wissen ist Ihr Vorteil und unsere Produkte sind Ihre Sicherheit.

IHRE IDEE UMSETZEN !
Sie haben eine Idee für einen Ausrüstungsgegenstand, aber Ihnen fehlen die Mittel und Möglichkeiten? Melden Sie sich bei uns und wir entwickeln für Sie mit der Hilfe unseres Netzwerkes aus Spezialisten Ihr Produkt.
Wer sind wir?
Wir sind die DELTA Tactical Medic UG, die Entwickler
innovativer taktischer Ausrüstung mit besonderem Fokus auf die medizinische
Versorgung im militärischen Umfeld. Unser Ziel ist es, Ausrüstung zu
konzipieren, die den extremen Anforderungen von Einsatzkräften gerecht wird –
funktional, effizient und optimal abgestimmt auf die realen Bedingungen im
Einsatz.

Schnelle und intuitive Modularität
Überzeugen Sie sich von unserem modularen Rucksacksystem mit dem es möglich ist für eine Vielzahl von Einsätzen gerüstet zu sein.
Was zeichnet uns besonders aus?
Unsere Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit mit
Fachkräften aus der taktischen Medizin, dem Militär, der Polizei und
Rettungskräften. Dabei orientieren wir uns an den Standards des TCCC
(Tactical Combat Casualty Care), um Lösungen zu entwickeln, die in
kritischen Situationen Leben retten.
Durch intensive Feldversuche, Produkttests und praxisnahe
Studien stellen wir sicher, dass unsere Systeme höchsten
Qualitätsansprüchen genügen. Mit unseren starken Kooperationspartnern ultraMEDIC GmbH
und Skylotec GmbH arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung
und Optimierung unserer Ausrüstung – für maximale Sicherheit und Effizienz im
Einsatz.

Speziell auf Sie und Ihren Auftrag zugeschnittene Medic- Ausstattung.
Richten Sie den Fokus auf Ihren Auftrag und verlassen Sie sich auf das von der DELTA Tactical Medic UG entwickelte modulare Rucksacksystem. Weg von unzweckmäßiger und längst überholter Ausrüstung, hin zu dem was wirklich funktioniert. Wir richten uns hauptsächlich nach den Guidelines des TCCC und der TREMA e.V. und vervollständigen diese mit unserer Fachexpertise.